Eingabe | Arbeitsschritt | Ergebnis | Bemerkung |
---|
|
|
|
|
(1) Beauftragen |
| - Ausgangssituation klären
- Auftrag erstellen
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(2) Vorbereiten |
| - Team festlegen
- Informationen zusammen tragen und aufbereiten
- Durchführung planen
| - Agenda festgelegt
- Teilnehmerliste vollständig und eingeladen
- Unterlagen erhalten und ausgewertet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(3) Durchführen (der Prozesserstellung) |
| - Kick-Off-Meeting
- Prozesserstellung
| - Gemeinsames Verständnis der Aufgabe, Ziel akzeptiert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(4) Ergebnis bewerten und aufbereiten |
| - Ergebnisse je nach Auftrag bewerten und aufbereiten
- Ggf. Maßnahmen entwickeln
- Unterlagen zum Ergebnis erstellen
| - Auftrag vollständig bearbeitet
- Maßnahmenliste vorhanden
- Unterlagen erstellt
- keine offenen Punkte vorhanden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(5) Ergebnis präsentieren und übergeben |
| - Durchführung des Abschlußmeetings (-gespräch)
- Übergabe der Ergebnisse an die Auftraggeber
| - Beauftragende Führungskraft übernimmt Ergebnis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(6) Abschluss und Interne Nachbereitung |
| - Rückschau auf eigene Leistung
- Einsteuern möglicher Verbesserungen
- Dokumentation der Arbeit
| - Kontrolle der eigenen Leistung und einleiten von Verbesserungsmaßnahmen
|
|