Zeit | Schulungsinhalt / Agenda | Erläuterungen | Storyboard |
---|
00:00 | Teil 1 Begrüßung & allgemeine Einführung |
| - Jira entstammt aus der Organisation von Softwareprodukten, wird heute jedoch auch eingesetzt
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Prozessmanagement
- Aufgabenmanagement
- Softwareentwicklung
- Agile Softwareentwicklung
-
| Übersicht über Jira | Produkte, Projekte und Hosting (atlassian.com) |
| Es handelt sich dabei um: - Atlassian Confluence, ein Wikisystem mit ausgefeilter Lese- und Schreibrechtevergabe und sehr komfortabler Bedienung
- Atlassian Jira mit Agile Tools, ein Ticketsystem bzw. Bugtracker für die Softwareentwicklung oder das Projektmanagement
- Atlassian Stash, ein Git-Repository mit Weboberfläche für Softwareprojekte oder als Dokumentenarchiv für Gruppen
- Atlassian Bamboo, ein Continuous Integration-System für die Softwareentwicklung
| DESY - IT - Atlassian-Software |
|
|
|
01:00 | JIRA Projekte bei DESY |
- Viele Gruppen nutzen JIRA
| Zeigen der Projekte, sortiert nach Projekttypen und Kategorien | Projekte durchsuchen - DESY JIRA
|
- JIRA bei MKK, Projektstruktur
|
| Aktuelle Multiprojektplanung bei MKK - MKK Anlagenplanung - DESY Confluence |
| - Startseite, Dashboard
- Darstellung der Projekte
- Aktivität
- Boards (noch ein paar Boards anlagen, z.B. MKK2-MKK4
- Backlog (nur kurz)
- Kanban Board
- Releases, Berichte, Komponenten (später?)
- Vorgänge
| - MKK-Projekte - DESY JIRA
- MKKPM - DESY JIRA
|
00:00 |
|
|
|
|
|
| - Vorgangstypen
- Arbeitsabläufe, Workflow SSW zeigen → individuell einstellbar
- Bildschirmmasken
- Felder → Beschreibung, Bearbeiter, Fälligkeit, Status
- Prioritäten
- weitere Strukturelemente, Versionen, Komponenten (hier nicht)
- Benutzer und Rollen
- Berechtigungen
- Benachrichtigung, sensibles Thema, muss eingestellt werden
| Projekt MKKPM - DESY JIRA |
| Import aller Projekte aus Excel Listen |
|
| Wesentliche Funktionalität Nach Vorgängen suchen Standard/ Erweitert → über alle DESY Projekte, wenn Berechtigung freigeschaltet wurde - Standard Filter zeigen
- Projekte
- Vorgangstypen
- Status, Bearbeiter, Stichwörter
- sortieren, z.B. nach Fälligkeit
- Filter sind speicherbar, mit Namen für Gruppen nutzbar
| Vorgangsnavigator - DESY JIRA |
EPIC | einen geeigneten Vorgang heraussuchen: KALDERA Erklärung der Maske - Details: Typ, Priiorität, Status
- Beschreibung
- Personen
- Daten
- Verknüpfungen
- Vorgänge, Story beschreiben die Aufgaben der Gewerke, Status, Zuständigkeit
| [MKK-Projekte-nach Faelligkeit] Vorgangsnavigator - DESY JIRA [MKKPM-772] M035.1:KALDERA - DESY JIRA |
Story | Wechsel zur Story von MKK2, hier werden die Aufgaben in weiteren Unteraufgaben zerlegt | [MKKPM-958] M035.1:KALDERA: MKK 2 - DESY JIRA |
Subtask | Wechsel zur Unteraufgabe "Erneuerung Bestand" → Aufgabe der Werkstätten und Fremdfirmen | [MKKPM-1145] Erneuerung Bestand - DESY JIRA |
02:00 | Verknüpfung JIRA und Confluence |
- Verknüpfung aus JIRA in Richtung Confluence
| Ablage von gemeinsamen Arbeitsdokumenten in Confluence Vorteil: Auch Word und Excel Dokumente können gemeinsam bearbeitet werden (Einschränkungen beachten) | MKK-PM772 - MKK Anlagenplanung - DESY Confluence
|
|
|
|
03:00 | Reports |
- Reports können vordefiniert als Gadget auf der Startseite angelegt werden
| Beispiele |
|
| MKK Projekte befinden sich in welchen Status | Olaf.K - DESY JIRA |
| - Kürzlich erstelle MKK Projkte zu kürzlich Fertig gestellte Projekte
- Anzahl der Projekte nach Fälligkeit
|
|
| Zuweisung von Bearbeitern - große Schrift → große Anzahl zugewiesener Projekt
|
|
| Aktivität im Projekt (falls Information über Email zu viel wird |
|
| Diverse Filterabfragen - hier Liste der Filterfavorieten
|
|
05:00 | Gantt |
Pluggin Gantt Suite von BrizoIT | Anzeige der Struktur und Hirachie wie im JIRA möglich - EPIC-Projekt
- Story -Aufgaben der Gewerke
- Subtask Unteraufgaben der ausführenden Labore und Abteilungen
| https://agira.desy.de/plugins/servlet/gsj/gantt-frame Am Beispiel von KALDERA zeigen, MKK4 mit den Unteraugaben und Verknüpfungen, es bilden sich Gesamtzeiten aus den Subtasks, diese werden in die Storys übertragen. Dies evtl. durch verschieben der Balken mit der Maus zeigen |
|
|
|
06:00 | Kommunikation im Projekt |
- Vorgänge kommentieren
- Vorgänge teilen
- Vorgänge voten
- Vorgänge beobachten
- Vorgänge abschließen
- Vorgänge ändern, kopieren und verschieben
- Änderungsprotokoll
- Arbeitsprotokoll
|
|
|
07:00 | Schulung |
|
|
|
|
|
|
00:00 | Teil 1 Begrüßung & allgemeine Einführung |
|
|
|
|
16:00 | Zusammenarbeit Confluence und JIRA |
|
|
|
|
| Atlassian Docs |
|
|
|
|