Zeit | Schulungsinhalt / Agenda | Hands-on / Übungen | Storyboard |
---|
09:00 | Teil 1 Begrüßung & allgemeine Einführung |
- Vorstellung Teilnehmer,
Erwartungen an heute
| - Einloggen der Teilnehmer auf der Trainingsplattform
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 | Kurze Einführung in Jira |
- Atlassian Story (optional)
|
|
|
- Überblick: Jira Cloud, Jira Core, Jira Software und Jira Service Desk
|
| Kurzübersicht über Jira → https://www.atlassian.com/de/software/jira/guides/getting-started/overview |
- Atlassian Customizing / Marketplace
|
|
|
- Atlassian Dokumentation (siehe Hilfe und Anleitungen)
|
|
|
10:15 | Allgemeiner Überblick |
- Aufbau und Struktur von JIRA
|
| Constant Helper → https://jira.atlassian.com/secure/ShowConstantsHelp.jspa Configuring issues (Jira Concepts information for Admins) → https://confluence.atlassian.com/adminjiraserver/configuring-issues-938847082.html
|
→ Jira Workflows |
|
- Kompass durch die JIRA-Navigation
|
|
- Einstellmöglichkeiten im Benutzerprofil
| - Rufe Deine Profileinstellungen auf und wähle einen Benutzer-Avatar aus
- Ändere Deine Spracheinstellungen
- Deaktiviere "Keyboard shortcuts"
- Ändere die Voreinstellung für das Freigeben erstellter Objekte
- Ändere die Anzahl der angezeigten Suchergebnisse pro Seite
|
10:30 | Grundlagen Teil 1 |
- Projekte, Projektübersicht
| - Projekt anlegen (mit geteilter Konfiguration)
|
|
|
| https://confluence.atlassian.com/adminjiraserver/jira-applications-and-project-types-overview-938846805.html |
- Projektrollen und deren Berechtigungen
|
| Permissions overview → https://confluence.atlassian.com/jirasoftwareserver/permissions-overview-939938996.html |
|
|
|
- Bildschirmaufbau, Bildschirmmasken
|
|
|
11:00 | Kaffeepause
|
|
|
---|
11:15 | Grundlagen Teil 2 |
- Workflows (Status, Transitions, Steps)
| Übung 3 - Erklärung anhand Beispiel: Vorgang weitergeben anhand des Workflows
|
|
- Komponenten, Versionen, Lösungen,
|
|
|
- Suche, Filter und Reports (Zusammenhang)
|
|
|
12:00 | Teil 2 - Arbeit im Projekt |
- neue Vorgänge / Untervorgänge anlegen und bearbeiten
- bestehende Vorgänge bearbeiten, Vorgänge betrachten
- Dateianhänge
- Verknüpfungen von Vorgängen
- Vorgänge beobachten
- Vorgänge zuweisen
- Arbeiten mit Vorgängen entlang des Workflows
- Weitergabe von Vorgängen im Workflow
| Übung 4 - Vorgang erstellen und sich selbst zuweisen
- Vorgang verknüpfen
- Workflow verstehen
- Untervorgang erstellen und einem anderen Schulungsteilnehmer zuweisen
|
|
|
|
|
|
|
|
- Worklog / Arbeitsprotokoll
|
|
|
13:00 | Mittagspause
|
|
|
---|
13:45 | Kommunikation im Projekt |
- Vorgänge kommentieren
- Vorgänge teilen
- Vorgänge voten
- Vorgänge beobachten
- Vorgänge abschließen
- Vorgänge ändern, kopieren und verschieben
- Änderungsprotokoll
- Arbeitsprotokoll
| Übung 4 Arbeiten und interagieren mit Beteiligten anhand von Vorgängen - Vorgang kommentieren & einen anderen Schulungsteilnehmer darin erwähnen (Nutzererwähnung)
|
|
14:30 | Teil 3 - Suche, Filter und Reports (JQL) |
View file |
---|
name | atlassian-jql-cheat-sheet-2.pdf |
---|
height | 250 |
---|
|
| Übung 5 - Suche nach Vorgängen die heute erstellt wurden (Basics)
- eigene Filter erstellen und freigeben
|
Atlassian Docs Links - Other |
15:30 | Kaffeepause
|
|
|
---|
15:45 | Reports, Filter und Dashboards |
| Übung 6 - Dashboard erstellen (als Kopie vom System Dasboard)
- Freigabe für Schulungsgruppe (optional)
|
Atlassian Docs |
16:00 | Zusammenarbeit Confluence und JIRA |
|
| Atlassian Docs |
16:15 | Feedback / FAQ / Diskussion Besprechung von Problemstellungen / Ausblick
|
| - Grundlagen der Projektadministration
- Tastaturbefehle in JIRA
- Verzahnung Confluence/JIRA
- Massenänderungen von Vorgängen
- Verschieben von Vorgängen
- Atlassian Dokumentation
|
| Links Atlassian - Tips and Tricks |
| Interessante App's - Marketplace
- Häufig genutzte Addons
|
| Links |
17:30 | Ende
|
|
|
---|
|
|
|
|