Übersicht
Bei dem Export schreibt der Trendplotter die Werte oder Samples der Messstellen, die in dem Trend dargestellt sind, in eine Datei. In der View "Export Samples" nimmt der Trendplotter verschiedene Einstellungen wie Zeitbereich, Dateiformat, Notation der Werte usw. entgegen.
Neben dem Trendplotter können die Werte auch mit dem Webview Tool im Browser oder dem Command Line Tool exportiert werden. (Link auf die Tools ergänzen)
Export Samples - View
Samples to Export
Start Time, End Time
Diese Einträge legen fest, an welchem Zeitpunkt der Export beginnen soll und wann an welchem er enden soll. Die Zeitpunkte können über den Butten rechts "..." unabhängig vom Plot gewählt werden, oder der Export wird über die Checkbox "Use start/end time of Plot" wie in dem Plot gewählt.
Source
Die Radio Button wählen die Quelle für den Export. ZB kann der aktuelle Plot gewählt werden, so dass man die Samples erhält, die in dem Plot dargestellt werden. Diese sind nicht identisch mit den Rohwerten in der Datenbank. Diese Samples sollten für Auswertungen gewählt werden. Soll zB die Temperatur oder die Ventilstellung analysiert werden, müssen Rohdaten verwendet werden. Andere Quellen sind dafür nicht sinnvoll.
Plot
Es handelt sich um die Werte, die in dem Plot dargestellt werden. Die gemessenen Rohwerte können andere sein, da der Trendplotter sie für die Darstellung neu berechnet.
Binned
Der gewählte Zeitbereich wird in äquidistante Zeitpunkte unterteilt. Zu jedem Zeitpunkt wird dann ein Wert berechnet, der den gewichteten Mittelwert für den jeweiligen Zeitbereich beeinhaltet.
Select Samples
Es werden die vom Benutzer gewählten Werte in dem Plot exportiert. Mit dem Button
in der oberen Zeile können einzelne Werte in dem jeweiligen Plot gewählt werden. Diese werden mit einer vertikalen Linie markiert.Raw Archived Data
Der Export besteht aus den Werten, die direkt gemessen wurden, und so in der Datenbank stehen. Für Auswertungen bzw. weitere Analysen sind die Raw Archived Data am sinnvollsten.
Optimized Archived Data
Nr. of values
Dieses Feld legt die Anzahl der Werte für den Export fest. Sinnvoll ist dies für die Sourcen "Binned", "Optimized Archive Data". Bei den anderen Sourcen "Plot", "Select Samples", Raw Archived Data", ist die Anzahl durch den Typ der Anfrage festgelegt, so dass das Feld ausgegraut ist.
Format
Dateiformat
Der Radio Button wählt das Dateiformat aus. Die aktuellen Version wählt zwischen "ExcelExport", "Spreadsheet" und "Matlab". Dabei sind die Optionen "ExcelExport" und Spreadsheet" gleich. Die Datei kann als Tabelle in Microsoft Office oder Libre Office geöffnet werden, während die Datei im Format "Matlab" in der Software Matlab geöffnet werden kann.
Spreadsheet Typ
Diese Option stellt den Typ des Spreadsheets ein. Alle PVs sind auf einem Spreadsheet, es werden nur die Daten ohne einen Chart exportiert, es werden die Daten mit Chart exportiert.
Severity, Status, Min/max
Sind diese Checkboxen angehakt, fügt der Trendplotter diese Informationen den Daten hinzu.
Format der Daten
Die Radio Buttons wählen das Format für die Daten und sie Anzahl der Stellen aus.
Output
Diese Textfeld wählt den Dateinamen und in welchen Verzeichnissen sie abgespeichert werden soll aus. Ist die Datei festgesetzt und alle Optionen korrekt gesetzt, wird über den Export Button der Export gestartet.