Page tree

Aktuelle Version

Liegt unter T:\CSS-swap\Tools\RemoteDesktop_über_Bastion\Version

T:\CSS-swap\ ist auch das Swap-Laufwerk in CSS
Laufwerk T: entspricht dem Netzlaufwerk \\kryocommon$\
Version: Wähle die neuste Versionsnummer. (Stand 08.07.2022 V1.09)

Update

Bei einem update die Datein PLINK.EXE und StartRemoteDesktop.cmd durch die neuen Dateien ersetzen.
Die Datei parameter.cfg muss nicht aktualisiert werden.

Anwendung

Eine Remote Desktop-Verbindung über Bastion herstellen.

Dieses Script baut einen SSH Tunnel (plink.exe) über Bastion.desy.de zum DESY Netz auf.

Der Tunnel wird genutzt um eine Windows Remote Desktop-Verbindung herzustellen.
Die Parameter können in der Datei parameter.cfg vorgegeben werden.
Weiter kann eine Liste mit Rechnernamen (Index 1-9) angeben werden.

Der Registrierungsschlüssel für Bastion wird abgefragt und gegebenenfalls gesetzt.

Benötigt werden:

Benötigte GrößeBedeutung
UsernameName des Users aus der DESY-WIN-Domäne. Für die RDP Verbindung wird die WIN Domain ergänzt, ist also nicht mit anzugeben.
PasswordWird für die Anmeldung an Bastion benötigt.
RechnernameName des Zielrechners bei DESY
waittimeDie Zeit die gewartet wird nach dem die Verbindung zu Bastion aufgebaut wird und versucht wird die Remote Desktop verbindung aufzubauen.


Optionale ParameterBedeutung
waittimeDie Zeit die gewartet wird nach dem die Verbindung zu Bastion aufgebaut wird und versucht wird die Remote Desktop verbindung aufzubauen.
Leer = default
portDer Port der für die Verbindung für die Remote Desktop Verbindung verwendet wird.
Leer = default

Ausführung

Zum Starten wird die Datei StartRemoteDesktop.cmd ausgeführt.

  • No labels