Allgemeines
Hier wird beschrieben, wie auf einer CSS-Station, die von einem Entwickler genutzt werden soll, der Zugriff auf das CVS-Repository eingerichtet wird. Zunächst ist zu prüfen, ob das überhaupt erforderlich / gewünscht ist. Die meisten CSS-Stationen werden für Kontrollzwecke genutzt. Bei diesen Stationen muss kein CVS eingerichtet werden, denn die Displays etc. werden automatisch mit Hilfe des sog. Robocopy-Jobs im Hintergrund aktuell gehalten.
Siehe dazu auch Site Setup.
Wenn ein CVS-Repository-Zugang eingerichtet werden soll, ist nach der Installation und dem Site Setup wie folgt vorzugehen:
Öffnen der CVS-Repositories-Perspective
Wähle die Perpektive CVS Repository Exploring und dort den Toolbar-Button Add a new CVS Repository mit folgenden Properties:
Host | kryksrvcvs.desy.de |
Repository Path | /afs/desy.de/group/m/mks/cvs |
User | Windows-Domänen-User |
Password | Damit können wir hier leider nicht helfen |
Connection type | extssh |
Auswahl der Module aus dem CVS
Unter dem Eintrag HEAD zeigt das CVS alle verfügbaren sog. Module an, die in den Workspace von CSS ausgecheckt werden können.
Die Displays finden sich im Modul sds-config-files.
Wähle
Check Out As per rechter Maustaste
und dann markiere
Check out into an existing project
Klicke Next und wähle das Zielverzeichnis CSS.
Ändere den Target folder name in SDS. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da die Displays untereinander verlinkt sind und die Links bei einer anderen Pfadbenennung nicht funktionieren.
Klicke Finish. Nun dauert es einige Minuten, denn es werden über 4000 Displays ausgecheckt.
Auswahl weiterer Module
Insgesamt müssen mindestens drei Module ausgecheckt werden, damit CSS lauffähig ist. Das Modul IOC enthält die EPICS-Databases und die SNL-Programme für die Prozessleitrechner, diese werden nur von MKS benötigt.
Modul | Zielverzeichnis | Target folder name | Inhalt | Kommentar |
---|---|---|---|---|
sds-config-files | CSS | SDS | SDS-Displays | Check out as - wie oben beschrieben |
DataBrowser | CSS | DataBrowser | Trends | Check out as - wie oben beschrieben Überschreiben bestätigen |
PV_Table | CSS | PV_Table | PV-Tables | Check out as - wie oben beschrieben |
Resource | (keines) | (keiner) | Sounds für die Alarmierung | Besonderheit: Check out as project in the workspace mit Project Name Resource und Überschreiben bestätigen |
Verweise bzw. Links auf andere SDS Displays oder Trends
Werden in einem Display auf weitere Displays oder Trends verwiesen müssen diese ebenfalls in CVS verfügbar sein und sich in den Verzeichnissen SDS oder DataBrowser befinden. Sind die Displays oder Trends in einem anderen Verzeichnis sind sie auf einem anderen PC, der dieses Verzeichnis nicht im Workspace hat, nicht verfügbar.